NIELLA BELBO, Le Nigelle di Langa

NIELLA BELBO, "Le Nigelle di Langa" Pfad

Outdoors

NIELLA BELBO, Le Nigelle di Langa
Folge dem Nigelle di Langa Pfad durch den Wald und erlebe die Geschichte von Aria! Du wirst Tieren und magischen Gestalten begegnen und kleine Blumen entdecken, die dich auf ein geheimnisvolles, überraschendes Abenteuer begleiten.

Nigella1
Nigella2

Eingebettet in das Herz der Alta Langa-Hügel, auf 833 Metern über dem Meeresspiegel, schlängelt sich der "Le Nigelle di Langa" Wanderweg, ein magischer Pfad, der Sie zu einem Gebiet voller Geschichte und Natur führt. Der Wanderweg, der an der stimmungsvollen Kapelle San Bernardino beginnt, fällt mit der Etappe 1 des Girasole-Wanderwegs zusammen, einer 26 km langen Route, die fünf Nachbargemeinden umfasst.

Die Route ist von einem alten Märchen inspiriert, "Le Nigelle di Langa", das die Abenteuer eines kleinen Mädchens und ihre Begegnung mit fantastischen Kreaturen im Wald erzählt. Das Märchen, das seit Jahren im Mittelpunkt von Workshops in örtlichen Schulen steht, bereichert das kulturelle und natürliche Erbe von Niella Belbo und enthüllt historische Anekdoten und typische Wörter der lokalen Toponymie.

Entlang des in 10 Etappen/Unterhaltungsbereiche unterteilten Wanderwegs können Sie die Geschichte der Protagonistin nachvollziehen und mit ihr die Charaktere entdecken, die ihr helfen, ihren Holzfällervater zu finden. Die Geschichte führt Sie zur Entdeckung des Ursprungs des Dorfes Niella Belbo und der Bedeutung seines Namens, der mit der Nigella verbunden ist, einer blauen Blume, die einst die Hügel färbte.

Der "Le Nigelle di Langa" Wanderweg ist dank seiner Barrierefreiheit auch für Menschen mit Behinderungen ein Erlebnis für jedermann. Die Informationstafeln sind in der Tat mit visuell-taktilen Grafiken, Braille-Transkription und Vierfarbdruck mit transparentem Relief ausgestattet, um das Lesen für Menschen mit Seh- und kognitiven Behinderungen zu erleichtern.

Empfohlene Jahreszeit:

  • Frühling: um die Blüte der Nigella und der Wildblumen zu bewundern.
  • Sommer: um die Kühle der Wälder und die atemberaubende Aussicht zu genießen.
  • Herbst: um in die warmen Farben des Laubs einzutauchen und ein suggestives Erlebnis zu erleben.
Mehr lesen Fordern Sie Informationen zu dieser Reiseroute an

BITTE BEACHTEN: Die Verantwortung für die Erhaltung und Nutzbarkeit der verschiedenen Wanderwege liegt bei den Gemeinden, in denen sich die Routen befinden. Das Fremdenverkehrsamt kann daher nicht für eventuelle Unzulänglichkeiten verantwortlich gemacht werden, ist aber gerne bereit, Ihre Meldungen entgegenzunehmen, um sie an die zuständigen Institutionen weiterzuleiten.

Siehe auf der Karte

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist nicht richtig gelaufen

Versuchen Sie es erneut

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: visitlmr.it


Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: visitlmr.it


Schließen

Abonnieren Sie den Newsletter


Stornieren