Viele verschiedene Zutaten machen deinen Urlaub einzigartig.

Landschaft, Kultur, Traditionen, hervorragende Gastronomie, preisgekrönte Weine, kilometerweise Routen, auf denen du dich auf die Probe stellen kannst, langsame Rhythmen, an die man sich erst gewöhnen muss: Jede Aktivität im Langhe Monferrato Roero hinterlässt eine sanfte Erinnerung. Du hast die Qual der Wahl! Fragt sich nur: Wo soll man anfangen?

Bei uns ist alle Tage Sonntag. Lass dich von den Kochkünsten dieses Feinschmeckerlandes erobern.

Langhe Monferrato Roero ist ein Paradies für Gourmets aus der ganzen Welt. Wähle zwischen unendlichen Verkostungsangeboten, sensorischen Analysen und Kochkursen. Das Erstaunen wird dein Reisegefährte sein bei Kostproben, die nach Tradition schmecken, bei Produkten, die sich mit dem Hauch eines Geheimnisses umgeben, bei der Innovation, die hinter den Hügeln hervorschaut.

Kultur überall, in Dörfern, Palazzos und uralten Traditionen.

Türme und Schlösser überragen unverwechselbare Ansichten. Von Platz zu Platz, von Dorf zu Dorf, folgen architektonische Meisterwerke aufeinander, von der Romanik über die Gotik bis zum Barock, und schenken dir Emotionen, die du im Herzen bewahrst. Viele kleine Puzzleteile findest du in diesen Hügeln und kannst sie nach Wunsch zusammensetzen.

Outdoor in den Hügeln

Wenn du Outdoor-Aktivitäten liebst, bist du hier am richtigen Ort! Sanfte Hügel oder steile Hänge, Wälder, Naturschutzgebiete, Felsen und Canyons: Eine unglaubliche Landschaftsvielfalt auf nur wenigen Kilometern macht diesen Landstrich zu einer idealen Kulisse für alle Sportarten, vom sanften Trekking über Downhill und E-Bike-Touren bis zum Nordic Walking. Erlebe Outdoor im Langhe Monferrato Roero!

Langhe Monferrato Roero: ein Spielplatz unter freiem Himmel.

Ein Familienurlaub, wie du ihn nicht erwartet hast, der dich aber überzeugen wird! Du wirst schon bald wiederkehren wollen, wenn du merkst, wie sehr es den Kleinen hier gefällt. Für sie erdachte Aktivitäten, spannende Besuche in Museen, Burgen und Dörfern, auf der Suche nach versteckten Zeichen, Schatzsuche in der Stadt, Teig kneten und kochen lernen, Fossilien-Such-Workshops und Themenparks, in denen man die Natur „fühlt“. Wer wagt da noch zu behaupten, dass ein „Ort für Erwachsene“ langweilig sein muss?