Inmitten von Porphyr, Dachpfannen und Backsteinen fehlt es in dieser Stadt, die mit der Goldenen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet wurde, weder an Geschichten und Erzählungen über den Partisanenkampf, ausgezeichnet geschrieben von Beppe Fenoglio, noch an Kuriositäten und Anekdoten über die Entstehung der Internationalen Messe der weißen Trüffel von Alba und des Eselrennens Palio.
Wann: Oktober, November und das erste Dezemberwochenende (während der Internationalen Messe für Weiße Trüffel aus Alba): jeden Freitag und Samstag um 16 Uhr, Sonntag und Dienstag um 11 und 16 Uhr, Montag um 11 Uhr. 1. November um 11 und 16 Uhr.
Dezember (vom 4. bis 18. Dezember): jeden Samstag und Sonntag um 15.00 Uhr und montags um 10.30 Uhr und 15.00 Uhr Freitag, 8. Dezember um 10.30 Uhr und 15.00 Uhr Montag, 4. Dezember um 10.30 Uhr.
Wo: Fremdenverkehrsbüro - Piazza Risorgimento, 2 Alba. Treffpunkt 15 Minuten vorher.
Sprache: Die Besichtigungen werden in Italienisch und Englisch mit zweisprachigem Führer durchgeführt.
Anzahl der Teilnehmer: maximal 25 Personen.
Zugänglichkeit für Behinderte: Der Rundgang ist vollständig zugänglich.
Preis: 10 € - Voller Preis - nicht erstattungsfähig.
Kostenlos: bis 14 Jahre, Behinderte und Begleitperson.
Haustierfreundlich, ausgenommen religiöse Stätten.