Dogliani, Route San Giorgio Pamparato

Dogliani, Route San Giorgio Pamparato

Outdoors

Dogliani, Route San Giorgio Pamparato

Ausgangspunkt ist die den Heiligen Quiricus und Paulus geweihte Pfarrkirche. Parken können Sie auf dem großen Parkplatz an der Piazza Umberto I. An der Kirche folgen Sie der Via C. Battisti bergauf. Bevor Sie den Aufstieg in Angriff nehmen, sehen Sie, wenn Sie darauf achten, rechts hinter der Kirche einen Turm. Im Hof, der zum Rathaus gehört, befindet sich ein Spielplatz. Das merkwürdige Gebäude dagegen ist der Torre del Cessi. Dieser stammt nicht etwa aus dem Mittelalter, sondern ist wie andere Gebäude des Ortszentrums ein Werk des Architekten Schellino.

  • geeignet für: Kinder ab 6 Jahren. Nicht für Buggys geeignet (Kleinkinder müssen in der Rückentrage getragen werden)
  • Jahreszeit: Frühling, Herbst, Winter (bei wenig Schneefall)

Folgen Sie wieder der Via Battisti bergauf, die schon bald für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist und in eine schöne Allee mündet. Am Ende der Straße befinden Sie sich wieder auf der Provinzstraße in der Nähe der Kirche der Immacolata. Sie legen nun ein kurzes Stück bergauf auf der Provinzstraße zurück (auf den Verkehr aufpassen!) und gelangen vorbei an alten Waschanlagen zum beeindruckenden Monumentalfriedhof, einem weiteren augenfälligen Werk Schellinos mit neugotischen, dunkelroten Spitzen.

Am Parkplatz des Friedhofs biegen Sie auf den Fahrweg ab, der neben der Rosenkranzsäule startet (Wegweiser Sentiero di Dogliani, bordeauxrot, in die andere Richtung). Der Pfad steigt ziemlich steil nach oben, ist oft schlammig (am besten nicht bei Regen zurücklegen!) und führt durch ein Waldstück. Sie gelangen in eine Gegend mit Weingärten und folgen dem leicht ansteigenden Graspfad in Richtung eines Landwirtschaftsbetriebs mit Touristenangebot. An den Gebäuden vorbei folgen Sie dem Schotterweg, der Sie zu einer asphaltierten Straße führt, in die Sie links einbiegen.

ACHTUNG! Das nachfolgende Wegstück verläuft auf der Provinzstraße ohne Gehsteig.

Nach ungefähr 300 m geradeaus und einigen großen Rosenkranz-Votivsäulen erreichen Sie die Wallfahrtskirche Madonna delle Grazie, die Sie dank eines elektrischen Türöffners besichtigen können (Tische). Der Ausblick auf die Weinberge, den Sie von hier aus haben, ist einfach umwerfend. Sie müssen der Provinzstraße noch weitere 200 m folgen, bis Sie diese endlich an einer Biegung verlassen können, an der Sie auf eine asphaltierte Straße bergauf abbiegen, die zur Ortschaft Pamparato führt.

Ebenfalls auf einer asphaltierten Straße und sanft aufsteigend durchqueren Sie die Ortschaft, bis die Straße in einen Schotterweg mündet. Bei einer hohen Hecke halten Sie sich rechts, laufen an dieser entlang und erreichen den höchsten Punkt der gesamten Strecke. Der Schotterweg führt nun sanft bergab, linker Hand genießen Sie einen schönen Ausblick. Wenn Sie auf einer asphaltierten Straße angelangt sind, geht es rechts bergab weiter. Vor sich sehen Sie Dogliani, dessen Friedhof, Kirche und Uhrturm gut zu erkennen sind. An einer nicht zu übersehenden Gabelung biegen Sie links ab. Der Schotterweg mündet nach kurzer Zeit in einen Kiesweg. Sie lassen eine Votivsäule mit einem Gemälde von 2016 hinter sich und gehen kurz hinter einem einzelnstehenden Gebäude nach einer Linksbiegung bergab.

Wenn Sie eine kleine Brücke an einer Biegung erreicht haben und ein roter Kampanile etwas weiter oben in Sicht ist, biegen Sie auf den Pfad rechts ab, der Sie nach einem kurzen Aufstieg zu einer asphaltierten Straße führt. Vor sich sehen Sie einen Bogen. Gehen Sie hindurch, und schon sind Sie in der Nähe der Kirche San Lorenzo. Nachdem Sie das Kirchengebäude hinter sich gelassen haben, folgen Sie der Via del Ritiro in Richtung des roten Uhrturms, der bereits zu erkennen ist, und gelangen zur Aussichtsterrasse an dessen Fuß. Dort stehen auch eine Rosskastanie und eine riesige, bunte Bank, auf der Sie Platz nehmen können, um den Blick auf die Stadt und die umliegenden Hügel zu genießen.

Wenn Sie sich ausgeruht haben, folgen Sie rechts einem Pfad, der im Zickzack hinab bis zu einem kleinen Platz im Zentrum führt. Folgen Sie dort geradeaus dem schmalen Vicolo Pizzorno bis zur Via Vittorio Emanuele II. Links kehren Sie zur Pfarrkirche, Ihrem Ausgangspunkt, zurück und schließen den Rundgang ab.

 

Hinweise

Sie werden bemerken, dass die Markierungen mit den weinroten Pfeilen immer in die umgekehrte Richtung weisen. Dies ist auf eine gut überlegte Entscheidung unsererseits zurückzuführen: Die Strecke wird auch von Radfahrern genutzt, und wenn Sie diese von vorn sehen, haben Sie Zeit, zur Seite zu treten. Das Wegstück nach dem Friedhof führt an einem kleinen Bach entlang und ist oft schlammig und rutschig: Legen Sie dieses am besten bergauf zurück, um nicht auszurutschen. Heben Sie sich den Aussichtspunkt mit der bunten Big Bench und dem Blick auf die Stadt als großes Finale bis zum Schluss auf!

Mehr lesen Fordern Sie Informationen zu dieser Reiseroute an

BITTE BEACHTEN: Die Verantwortung für die Erhaltung und Nutzbarkeit der verschiedenen Wanderwege liegt bei den Gemeinden, in denen sich die Routen befinden. Das Fremdenverkehrsamt kann daher nicht für eventuelle Unzulänglichkeiten verantwortlich gemacht werden, ist aber gerne bereit, Ihre Meldungen entgegenzunehmen, um sie an die zuständigen Institutionen weiterzuleiten.

Siehe auf der Karte

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist nicht richtig gelaufen

Versuchen Sie es erneut

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: visitlmr.it


Schließen

Informationen anfordern

Sie senden die Anfrage an: visitlmr.it


Schließen

Abonnieren Sie den Newsletter


Stornieren