Loading...

Naturschutzgebiet von Rocchetta Tanaro

Eine Oase des Friedens, wo man sich auf dem Land verlieren kann, das regeneriert und Emotionen schenkt.

 

Es gibt eine andere Art, die Landschaft des Monferrato zu erleben und zwar, indem man in die Naturschutzgebiete eintaucht. Von den drei Naturparks, die von der Region Piemont anerkannt sind und von der Parkverwaltung (Ente Parchi Astigiani) verwaltet werden, ist das Schutzgebiet von Rocchetta Tanaro ein Muss. Es wurde 1980 als erstes nach regionalem Recht auf den Gebieten eingerichtet, die zum größten Teil den Nachfahren des Marchesen Mario Incisa gehören. Es handelt sich um ein regelrechtes Reich der Biodiversität und wird von allen sehr geschätzt, die gerne im Grünen spazieren gehen. Die Wege verlaufen nämlich durch ein ausgedehntes Waldgebiet von großem natürlichem Wert, das sich durch die Präsenz zahlreicher hochstämmiger Bäume auszeichnet, wie Esskastanienbäume, Robinien, Traubeneichen und Buchen. Das Unterholz ist bevölkert von mehr als 100 Kräuter- und Blumenarten, die im Frühling ein vielfarbiges Schauspiel bieten: Hier blühen nämlich wilde Orchideen, Lilien, Maiglöckchen, Anemonen, Glockenblumen, Primeln, Veilchen und vieles mehr.

 

Adresse
- Rocchetta Tanaro
Contacts
info@astipaleontologico.it
+39 0141 592091
Rocchetta Tanaro

120 Hektar unberührte Natur, vom Hügel Sant’Emiliano talwärts in Richtung Tanaro.

Auch zahlreiche Tierarten finden in diesem geschützten Habitat ihr Zuhause. Zu den gewöhnlichsten Säugetieren, die man hier antreffen kann, zählen Füchse, Dachse (Symboltier des Parks), Eichhörnchen, Igel, Wiesel und Siebenschläfer. In der Ruhe dieses Schutzgebiets nistet eine unglaubliche Vielfalt an Vogelarten (rund 40 wurden gezählt), darunter der seltene Rotspecht und die Nachtraubvögel. Im Tal hingegen, wo die beiden Bäche Rabengo und Ronsinaggio verlaufen, treten eine Vielzahl von seltenen Amphibien und Insekten auf.

Montag: H 24
Dienstag: H 24
Mittwoch: H 24
Donnerstag: H 24
Freitag: H 24
Samstag: H 24
Sonntag: H 24
Eintritt frei
SI
Eintritt nach Voranmeldung

NO

Eintritt
Ingresso libero
Toiletten
NO
Barrierefrei
JA
Barrierefreie Toiletten
NO
Disabled paths
NO
Tiere vorhanden
JA
Haustiere willkommen
JA
Parkplatz
JA
Busparkplatz
JA
Fahrradvermietung
NO
E charging stations
NO
Picknick Areal
JA
Refreshment point
NO
weitere Dienstleistungen

L'accesso ai cani è consentito purché al guinzaglio. Sono esclusi dalle limitazioni i cani utilizzati a supporto dei portatori di handicap.

Sonderführungen
JA
Activities and workshops
JA
Schulenangebot
JA
Playground area
NO
weitere Dienstleistungen

L'accesso ai cani è consentito purché al guinzaglio. Sono esclusi dalle limitazioni i cani utilizzati a supporto dei portatori di handicap.

Minimum number of people
10
Maximum number of people
25
Termine
SI
Erlebnisführungen
SI
Anmerkungen
Sede: Ente Parco Paleontologico Astigiano, Corso Alfieri, 381, 14100 Asti.
Die auf der Seite enthaltene Informationen können verändert werden. Wir empfehlen, die Daten weiter zu überprüfen und sich direkt an dem für Sie interessanten Kulturgut bzw. Dienstleistung zu wenden, um Ihren Aufenthalt in Langhe Monferrato Roero in vollen Zügen zu genießen.

44.8584198, 8.3457634

Ente Turismo Langhe Monferrato Roero
Piazza Risorgimento, 2 - 12051 ALBA (CN)
Tel.+39.0173.35833 - Fax +39.0173.363878
www.enteturismolmr.itinfo@visitlmr.it