Schon von weitem sieht man La Court mit den unverwechselbaren Zypressen, die eine entspannte, besinnliche Atmosphäre schaffen.
Ein ehemaliges Landgut aus dem 19. Jahrhundert mit ausgedehnten Weinbergen erstreckt sich über mehr als 20 Hektar auf zwei sanften Hügeln. Eines von vielen? Nicht wirklich, denn es handelt sich um einen einzigartigen Ort, an dem Natur, Landschaft, menschliche Arbeit und Kunst zusammenwirken und so einen außergewöhnlichen Rundgang schaffen. Vorzügliche Weine (hier wird der Nizza DOCG erzeugt), die Anerkennung der UNESCO, auf die man stolz ist, aber auch eine Vision und die Liebe zu diesen Hügeln inspirierten die Familie Chiarlo, so dass sie hier 2003 ein Denkmal unter freiem Himmel schuf, das Besucher aus aller Welt verzaubert: den Art Park La Court in Castelnuovo Calcea.
Eine der ersten in Italien angelegten Oasen der Land Art im Weinberg: die perfekte Verherrlichung von Wein, Landschaft und zeitgenössischer Kunst.
Kunst für alle, in einem Gebiet, das schon immer die Bedeutung und den Wert von Innovation und Miteinander verstanden hat: Das Projekt entstand unter der Regie des Künstlers Giancarlo Ferraris in Zusammenarbeit mit Emanuele Luzzati, der die Parkanlage entwarf, die in thematische Bereiche unterteilt ist, die den vier Elementen der Natur gewidmet sind. Folgende namhafte Künstler nahmen die Einladung an, sich hier zu diesen Themen auszudrücken: Ugo Nespolo, Chris Bangle, Balthasar Brennenstuhl, Dedo Roggero Fossati, Peppino Campanella, Giancarlo Ferraris, Fabio Albino Cavanna, Marcello Mannuzza und natürlich Luzzati selbst.

Eine Route zwischen Kunst und Natur, die man gemächlich zu Fuß, mit dem Rad oder dem E-Bike erleben kann.
Der Art Park La Court ist ein ehemaliges Landgut in ständiger Evolution: Jedes Jahr wird es durch neue Werke und Installationen bereichert, sowie durch die fotografische Dauerausstellung, die entstand, um die Weinlesen von 1997 bis 2007 zu feiern und die großen Weine zu ehren, die auf diesen harmonischen Anhöhen wachsen.
Hör den Podcast: