Die Langhe: ein Wirbel der Gefühle, die bei jeder Begegnung freigesetzt werden.

Die Langhe sind ein verzaubertes Gebiet, erhaben aufgrund seiner hochwertigen gastronomischen Produkte, Weine und Landschaften, mit der welligen Geometrie der wie Gärten gepflegten Weinberge, die in der Alta Langa Platz machen für Wälder, Haselnusshaine und Weiden.

Die Langhe sind eine Schatztruhe der Kultur, Heimat unvergessener Schriftsteller, die die Essenz dieser Orte in Worte fassten; der Geschichte, die sich aus dem künstlerischen Reichtum dieser Hügel ablesen lässt; der Tradition, vor allem im Weinbau, die sich in den in der ganzen Welt geschätzten Weinen ausdrückt.

Langhe

Ein kulturelles Vermögen von unschätzbarem Wert, ein für alle zugänglicher Reichtum.

Zu jeder Jahreszeit wissen die Langhe aus jeder Perspektive zu überraschen. Sei es, dass man innehält, um das Schauspiel der Weinberge zu bewundern, die sich im Herbst in Rot- und Gelbtönen färben; sei es, dass man durch Altstädte radelt, auf der Suche nach Zeugnissen der Vergangenheit, oder dass man auf den Spuren der Erzählungen jener wandert, die in diesem Landstrich lebten und darüber schrieben; alles wird zur Kunst mit einzigartigem Zauber.

Ein fortwährendes Zeugnis der außergewöhnlichen Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt, die sich unaufhörlich wiederholt und alle bezaubert, die in diesen Landstrich kommen.

Es ist unmöglich, lediglich eine Burg oder einen Ort zu empfehlen: Hier erlebt man in jedem Winkel Gefühle, die mehr als einen Besuch wert sind.

Die Alta Langa: Entdecke das Unerwartete!

Die Eindrücke und der Geschmack dieses authentischen Landstrichs verschmelzen in einer Landschaft, die sich zusammensetzt aus steilen, hohen Hügeln, Anbauterrassen, die von typischen Trockenmauern begrenzt werden (Immaterielles Kulturerbe der UNESCO), dort wo die Weinberge den Wäldern, Weiden und Haselnusshainen Platz machen. Die Alta Langa ist die Heimat der hochwertigen Haselnusssorte Nocciola Piemonte IGP und der kräftigen Käse, wie Murazzano oder Robiola di Roccaverano, die auf den Nischenmärkten der ganzen Welt begehrt sind.

Unberührte Natur, stille Wege für Wanderungen, Radtouren und Ausritte bieten abwechslungsreiche Landschaften, in denen du deine Beine auf die Probe stellen und deinen Geist regenerieren kannst, indem du ihn mit Verwunderung nährst. Die Alta Langa wird dich hinter jeder Kurve mit unendlich vielen Schätzen überraschen, die du nicht erwartet hättest: kleine, noch intakte Dörfer, antike Wachtürme, reich freskierte Landkapellen und Burgen entlang der alten Salzstraße, der Via del Sale, aber auch Kunstparks, in denen die Landschaft als außergewöhnlicher Rahmen für zeitgenössische Kunstwerke dient.
 

bo1
box2

Die Langa des Weins: die Hügel in einem Glas

Unzählige Aussichtspunkte blicken auf ein Meer aus Hügeln, die mit gepflegten Weinbergen verziert sind und auf denen Dörfer, Türme und Burgen emporragen, die eine eng mit der hiesigen Weinbautradition verflochtene Geschichte erzählen. Hier kann man heute einige der besten Weine der Welt probieren.

Eine Abfolge einzigartiger Terroirs, in denen Rebsorten wie Moscato, Barbera, Dolcetto und Nebbiolo ihre höchste Ausdrucksform finden und regelrechte Meisterwerke des Weinbaus schaffen, darunter der Barolo und der Barbaresco, um nur die bekanntesten zu nennen. Ein Vermögen, das es in den Enoteche Regionali zu entdecken gilt, oder in den vielen Weinkellereien, deren Tore den Weinliebhabern aus der ganzen Welt offen stehen.

Die weiße Trüffel von Alba

Willkommen am Hof „Ihrer Majestät, der weißen Trüffel von Alba“.

Sie, die Königin des Geschmacks, ist ein unterirdischer Pilz von unregelmäßiger, knubbliger Form, die an eine Knolle erinnert. Man findet die Trüffel in den kleinen Wäldern der Bassa Langa, in Haselnuss- und Pappelhainen, wo sie in Symbiose mit Eichen, Weiden, Linden, Pappeln, Hopfenbuchen und Haselnusssträuchern wild wächst.

Das wissen von jeher der Trüffelsucher, der Trifolao, und der Tabuj, sein treuer Hund, die nachts losziehen und nach diesem Geschenk der Erde suchen. Nachts, weil der Hund seine „Arbeit“ dann besser verrichten kann, aber auch weil der Trifolao seine Geheimnisse wahren möchte. Kostbare Dinge müssen schließlich geschützt werden.

Und genau deshalb ist ausgerechnet in Alba das entstanden: der richtige Ort, um alles Wissenswerte über das Produkt zu lernen: Centro Nazionale Studi Tartufo (www.tuber.it) 

Um den Duft der Trüffel zu riechen und sie mit einem traditionellen Gericht verbunden zu probieren, sollte man sich die Internationale Trüffelmesse, die Fiera Internazionale del Tartufo Bianco d’Alba, nicht entgehen lassen, die jedes Jahr von Oktober bis Dezember stattfindet.

    Tartufo
    box3

    Entdecke die Anreise

    Auf geht’s! Es spielt keine Rolle, mit welchem Verkehrsmittel du anreist, die Hauptsache ist, dass es deinen Anforderungen entspricht und dich an dein Ziel bringt.

    Hier einige Vorschläge, um deine ideale Route zu planen.

    Entdecke auch...