Überall, wo es Kultur gibt, da gibt es auch Geschichten: über Wein, Menschen und ihre Traditionen.

Die Vergangenheit hat künstlerische Schönheiten hinterlassen, mittelalterliche Burgen und alte Kirchen, die man heute auf interessanten Routen präsentiert bekommt. Dieses unschätzbare Vermögen gilt es zu besichtigen und dabei Seite für Seite das Geschichtsbuch durchzublättern.

Über Jahrmärkte bummeln, in die lokale Folklore eintauchen, an Festen und angesagten Festivals teilnehmen, all das in einem Landstrich, in dem bei aller Tradition und Innovation das Feiern am wichtigsten ist. Gebiete, die so reich an Erinnerungen sind, glänzen auch in Erzählungen, Kunstwerken und auf den Seiten großer Romane.

Welches Museum willst du zuerst besuchen? In einem Saal nach dem anderen hebst du die Schätze der Geschichte und der Kunst.

Romanik, Gotik und Barock zwischen bäuerlicher Baukunst und dem Zauber der Natur.

Türme und Schlösser mittelalterlichen Ursprungs oder der raffinierten Meisterhaftigkeit der Barockkunst entsprungen überragen unverwechselbare Ansichten.

Von Platz zu Platz, von Dorf zu Dorf, folgen architektonische Meisterwerke aufeinander, von der Romanik über die Gotik bis zum Barock, und schenken dir Augenblicke absoluten Vergnügens, denn es ist schön, einfach nur innezuhalten und sie zu betrachten.

Das Spektrum reicht vom essentiellen Stil der Romanik der kostbaren und harmonischen Abtei von Vezzolano, die laut Legende auf Wunsch von Karl dem Großen errichtet wurde, bis zum überladenen Stil des Piemontesischen Barocks, gut sichtbar in den Königlichen Residenzen der Savoyer. Aber auch die ausgezeichneten Ausdrucksformen der (neu)gotischen Architektur werden dich verblüffen, mit den Werken von Schellino in Dogliani und der Kathedrale in Asti, einem der größten sakralen Gebäude des Piemonts.

Kultur überall. Wähle dein Menü… In den Sälen eines Schlosses wandeln, durch Freilichtmuseen spazieren oder sich für eine der unterhaltsamen, spielerischen Besichtigungen des Langhe Monferrato Roero entscheiden.

Erfahrene örtliche Führer erzählen bereitwillig von den Geheimnissen der Palazzos, Sammlungen und Ausstellungen. Die Entdeckung der Kunst und der Museen bezieht Erwachsene und Kinder gleichermaßen in passende Aktivitäten ein.

Fluchträume und spielerische Besichtigungen stellen mit Fragen und Rätseln auf die Probe. Die Tage sind der Fossiliensuche in gezielten Workshops gewidmet, den archäologischen Museen, wo man entdeckt, dass hier einst das Meer war, sowie den Wanderungen und der Entspannung in der Natur. Und schließlich noch eine multisensorische Erfahrung oder eine themenbezogene Besichtigung eines Weinmuseums, um das Getränk kennen zu lernen, das seit Jahrhunderten die Geschichte, Kultur und Tradition ganzer Völker und Gebiete formt.

Langhe Monferrato Roero ist auch ein Land, das gelesen werden kann. Denn hier wurden einige der raffiniertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts geboren: Cesare Pavese, Beppe Fenoglio, Davide Lajolo, Augusto Monti, Giovanni Arpino, Gina Lagorio und Maria Tarditi. Die Seiten ihrer Bücher sind voll von diesem Gebiet und es lohnt sich, sie heute wiederzuentdecken.

Die Dörfer und Altstädte des Langhe Monferrato Roero öffnen dem Zauber der Geschichte ihre Tore.

Nimm dir Zeit, um die Orte zu entdecken, höre einem Archäologen zu, der die Geschichte einer Stadt erzählt, die unter deinen Füßen liegt. Wage dich in die Altstädte der Borghi più Belli d’Italia, der schönsten Dörfer Italiens: Neive, Monforte d’Alba, Cocconato, Mombaldone. Triff die Einheimischen, lass dir ihre Legenden erzählen und dich von ihren Erzählungen behexen, streife durch die Gassen auf der Jagd nach Geheimnissen und fantastischen Geschichten.

Schau dich um und du wirst Erfahrungen machen, die zu herrlichen Erinnerungen werden. Gebiete, die reich an Kultur sind, faszinieren wegen ihrer Traditionen, die mit den Spielen und Erzählungen der Vergangenheit verbunden sind, aber auch wegen der Werke großer, zeitgenössischer Künstler.

Vom Palio di Asti, dem ältesten Pferderennen Italiens, mit seinem Festzug von über 1.200 Teilnehmern, über den mittelalterlichen Umzug, der dem Eselsrennen, dem Palio degli Asini, in Alba, vorausgeht, bis zum Rennen der Fässer in Nizza Monferrato: ein reichhaltiges Menü für jeden Geschmack, vom einfachsten bis zum raffiniertesten..

Die bunten Kapellen von David Tremlett, die riesigen Bänke von Chris Bangle, die zum Big Bench Community Project gehören, die Kunstparks unter freiem Himmel oder der Weinberg der Buntstifte in Coazzolo sind nur einige Beispiele dafür, dass das Langhe Monferrato Roero auch für berühmte zeitgenössische Künstler eine Quelle der Inspiration ist.

Langhe Monferrato Roero, ein traditionsreiches Land, das es zu entdecken gilt, indem man das Gebiet „von innen“ erlebt.

Oft verstecken die Hügel unerwartete Schätze. So kann es dir an irgendeinem Tag passieren, dass du auf einem Platz junge und weniger junge Menschen antriffst, die sich gemeinsam einem Sport vergangener Zeiten widmen und du dich für die ebenso komplexen wie genialen Regeln begeisterst. Oder du findest dich mitten in einem Historienspiel wieder oder wirst bezaubert von den Melodien des Volksliedes, das die kleinen Dorfbühnen belebte. Und warum auch nicht? Lass dich in einem Atelier lokaler Künstler empfangen und schau ihnen bei der Arbeit zu, sieh, wie das Land, aus dem sie stammen, aus ihren Werken spricht und spüre, wie sie dein Herz öffnen, wenn sie ihre Geschichte erzählen.  Lass dich in diese Atmosphäre transportieren, die hier die Normalität ist, an die man sich von klein auf gewöhnt hat, die jedoch in deinen Augen vielleicht Erstaunen hervorruft. Gönne dir den Luxus, zu verweilen, lass dich erobern von vielen kleinen Traditionen, die eine wahrhaft einheimische Erfahrung bieten.