Herzlich willkommen im Land des BuonVivere.

Hier treffen gastronomische Köstlichkeiten auf einige der berühmtesten Weine.

Komm herein und mach es dir bequem im Meisterwerk der Weinbaulandschaften, den Paesaggi Vitivinicoli di Langhe-Roero e Monferrato, die so einzigartig sind, dass die UNESCO sie als Welterbe anerkannt hat.

Halte inne, verkoste, probiere: Duft und Geschmack überwältigen dich und bestätigen dir, dass du dich an einem Ort von erlesenster Qualität befindest.

Schließe die Augen und bereite dich darauf vor, in eine Erfahrung einzutauchen, die höchste Gastfreundschaft und die besten Qualitätsprodukte, die regionale Küche und Keller bieten können, mit uralten Dörfern und überraschenden Landschaften verbindet.

Die fünf Sinne drehen sich um 360 Grad, von Köstlichkeiten, die in der ganzen Welt geschätzt werden, wie die weiße Trüffel von Alba, bis zu den einfacheren Geschmacksrichtungen einer jahrtausendealten, landwirtschaftlichen Produktion.

Jeder Augenblick zählt zu jenen, die man bis zur Neige probiert und auskostet. Gemachte Erfahrungen werden zu unauslöschlichen Erinnerungen, ein Privileg, das man selbst erleben muss.

Schau dich um, die besten Rebsorten des Piemonts sind genau vor deiner Nase, soweit das Auge reicht. Du musst nur wählen, welchen Wein du probieren möchtest.

Vom Sammeln zum Versammeln: Lass dich verwöhnen in den Weinstuben, Weingeschäften, kommunalen Weinkellereien und in mehr als 400 für die Öffentlichkeit zugänglichen Weinbaubetrieben. Lerne die Winzer kennen, verkoste ihre Weine und hör dir ihre Geschichte an. Du wirst die Gastfreundschaft von einst vorfinden, verbunden mit uralten Geschmacksrichtungen, die sich mit Innovation und Nachhaltigkeit verweben.

Familiäre Wärme und authentischer Geschmack hüllen dich ein, sobald du den Klang des Korkens vernimmst, der die Flasche verlässt.

Hier kommen selbst verwöhnteste Gaumen auf ihre Kosten, dank eines Paradieses an aromatischen Noten, berauscht von mehr als 14 DOCG-Weinen und 18 DOC-Weinen, darunter önologische Meisterwerke wie Barolo, Barbaresco, Barbera, Roero, Roero Arneis, Alta Langa, Ruchè, Nizza, Moscato und Asti Spumante, Dolcetto, Nebbiolo, Freisa, Brachetto, Malvasia, Cortese, in all ihren Varianten, aber auch Raritäten wie Grignolino, Verduno Pelaverga, Gamba di Pernice, Cisterna d’Asti, Albugnano, Loazzolo und Terre Alfieri.

Lass dich von den Kochkünsten dieses Feinschmeckerlandes erobern. Bei uns ist alle Tage Sonntag.

Uralte Gewohnheiten werden zu Riten: eine um die Taille gebundene Schürze, die naturreinen Zutaten auf dem Tisch, Hände kneten Teig, die ruhende Teigkugel. Wer weiß, was heute auf den Tisch kommt: die Tajarin, ein Gericht, das an Feiertagen nicht fehlen darf, oder die Agnolotti del Plin, die traditionelle, gefüllte Pasta, die mit einem Kniff geschlossen wird und typisch für die Hügel der Langa ist? Man darf sie aber nicht mit den Agnolotti verwechseln, die ein paar Kilometer weiter, im Monferrato, zubereitet werden und eine andere, quadratische Form annehmen.

Du befindest dich in der Heimat der Haselnuss Nocciola Piemonte IGP, besser bekannt als „Tonda Gentile“, die sanfte Runde, sowie der Käse Bra, Murazzano, Robiola di Roccaverano, Raschera und Toma Piemontese.

Probiere die hervorragenden Qualitätsprodukte des Gebiets: die Bratwurst Salsiccia di Bra, zubereitet aus magerem Rindfleisch und Schweinespeck nach einem Königlichen Dekret, das sie einzigartig macht, das köstliche Tatar vom Fassona-Rind nach Albeser Art oder mit dem Messer gehackt, die Schnecken aus Cherasco und die Artischocken-Distel Cardo Gobbo aus Nizza Monferrato. Und Naschkatzen sollten sich die ausgezeichneten Honige, die Amaretti aus Mombaruzzo und den Torrone nicht entgehen lassen.

Ihre Majestät, die weiße Trüffel von Alba, Symbol der Liebe eines Landstrichs, der nur außergewöhnliche Früchte schenkt.

Die Trüffelsuche ist wie eine Schatzsuche. Sie besteht aus Zeichen, wenigen Worten und sehr viel Adrenalin, eine perfekte Verbindung zwischen Mensch und Tier, Einverständnis und Zusammenspiel des Trifolao, des Trüffelsuchers, und seinem treuen Hund.

Du nimmst ganz sicher etwas Unbezahlbares mit nach Hause: Klänge, Gerüche, Stimmungen, Erinnerungen an Nebel, der dich in einem jahrhundertalten Wald umhüllt.

Hier haben selbst die Vierbeiner einen Hochschulabschluss: In Roddi gibt es seit 1880 die Università dei Cani da Tartufo, die Trüffelhundeuniversität.

Mit einer sensorischen Analyse kann ein Experte die Qualität einer Trüffel beurteilen: Duft, Aussehen und Reifezeit sind dann keine Geheimnisse mehr.