
Gold Weihrauch Myrrhe - Die Krippen des Monferrato
Data
„Die Krippe [..] ist eine bewegende Sache, die allen gefällt…“ sind Worte von Eduardo De Filippo, aus seinem Meisterwerk „Natale in casa Cupiello (Weihnachten bei den Cupiellos)“, einer regelrechten Huldigung einer der intimsten und kreativsten Riten der christlichen Tradition. Aber auch eine Metapher für das Leben: Die Krippe von Eduardo wurde 1931 uraufgeführt, in einem zerrissenen historischen Kontext, und schien sofort eine symbolische Darstellung einer kriselnden Gesellschaft, gequälter Familien, des von Individualismen und frustrierten Ambitionen zerrissenen Mikrokosmos zu sein. Es braucht Klebstoff, sagt Eduardo, um eine Krippe zu bauen, dieser Klebstoff ist jedoch so kalt wie seine Umgebung, wie die Herzen ohne jedes Gefühl.
Das dachten wohl auch die Organisatoren der Ausstellung künstlerischer Krippen „Oro Incenso Mirra – I Presepi nel Monferrato (Gold Weihrauch Myrrhe – Die Krippen des Monferrato)“, die seit Jahren einige der schönsten Orte des Astigiano belebt: unbestrittene Faszination, regelrechte Miniaturkunstwerke, stimmungsvolle Routen, für alle, die ein authentisches und intimes Weihnachten wiederentdecken wollen.
Die Krippen der Ausstellung „Gold Weihrauch Myrrhe“ sind fantasievoll und originell, auch in der Wahl der Materialien: Ton, aber auch Häkelei, Korken, Papier, Eisen und Holz und jedes Jahr bereichern sie sich mit neuen Details und Elementen. Du findest sie an ungewöhnlichen Orten und die Reise führt auf Plätze, in Höfe, kleine Nischen und auch in Privatwohnungen. Die Tour verläuft durch zehn Gemeinden des Astigiano (Albugnano, Aramengo, Camerano, Castagnole Monferrato, Cocconato, Grana, Monale, Montegrosso d’Asti, Schierano – Ortsteil Passerano Marmorito - und Castagnole Lanze) und man unternimmt sie mit der Familie und kann an zahlreichen Rahmenveranstaltungen teilnehmen: Fotowettbewerb, Folklore, Unterhaltung und Verkostungen von Wein und Speisen.