
93. Internationale Weisstrüffelmesse von Alba
Data
Einst hieß Marketing schlicht Geschäftssinn und war die Fähigkeit erleuchteter Personen, die Zeichen einer sich ständig weiterentwickelnden Gesellschaft zu lesen und zu interpretieren.
Zu ihnen zählte Giacomo Morra, Jahrgang 1889, der Alba zur Hauptstadt der Trüffel machte. Mager, schütteres Haar, kleine Augen hinter einer leichten, runden Brille: Man konnte ihn sich gut mit Ärmelschonern hinter einem Bankschalter vorstellen. Das ist aber nicht seine Geschichte: Ihm war es bestimmt, der „König der Trüffel“ zu werden. Ein Leben wie ein Film: In eine bescheidene und vielköpfige Familie hineingeboren wurde er Wirt und Hotelier und erahnte als erster die wirklichen Möglichkeiten dieser stark duftenden Knolle, die nachts von den Trüffelsuchern der Langa, den Trifulau, gefunden wurden. 1929 hatte er die großartige Idee, eine der Trüffel gewidmete Sektion mit den Feierlichkeiten anlässlich der abgeschlossenen Weinlese zu kombinieren. Es wurde sofort ein Erfolg und im folgenden Jahr war es an den Savoyern, die erste Messe zu eröffnen. Sie war nicht erfolgreich und so nutzte Morra seine große Begabung als Wirtschaftsstratege und schickte die besten Trüffel an die Prominenten der Zeit und lud sie nach Alba ein: Churchill, Eisenhower und Chruschtschow waren während des Kalten Krieges da, aber Morra stand nur auf Seiten der Trüffel. Er lud Hitchcock ein, huldigte Rita Hayworth und im Herbst 1961 sah man eine strahlende Marilyn Monroe durch die Straßen von Alba spazieren.
An der Internationalen Trüffelmesse Fiera Internazionale del Tartufo Bianco d’Alba teilzunehmen heißt, die Weitsicht dieses großen Unternehmers zu ehren, dieses Genies, das dafür sorgte, dass die Scheinwerfer des gastronomischen Universums sich im Herbst auf Alba richten. Die mit der Zeit gewachsene Veranstaltung belebt ein ganzes Gebiet mit dem großartigen Mercato Mondiale del Tartufo Bianco d’Alba, auf dem man herrliche und ausgewählte Exemplare kaufen kann. Hinzu kommen die zahlreichen Rahmenveranstaltungen zu Wein und Gastronomie, die Alba Truffle Show (der Bereich der Cooking Shows mit den großen Köchen, die Analisi Sensoriali del Tartufo und die Wine Tasting Experience), die Partnerschaften mit herausragenden Gebieten für Wein und Gastronomie und die „Matrimoni del gusto (Hochzeiten des Geschmacks)“ zwischen den Hügeln des Langhe Monferrato Roero. Ebenfalls zum Programm gehören Gäste, Begegnungen und Debatten, Kunstaustellungen und Musikveranstaltungen, Alba Truffle Bimbi, der Pavillon, der den Kindern und ihren Familien gewidmet ist, und die berühmte Versteigerung Asta Mondiale del Tartufo, die sich aus dem Schloss von Grinzane Cavour an die Trüffelliebhaber der berühmtesten Metropolen des Planeten wendet.