
S1 - Der Große Wanderweg des Roero auf MTB
Von Bra nach Cisterna d’Asti inmitten von Trüffeln, Pfirsichen, Honig und Arneis
Die Wanderung führt vom Gebiet von Bra nach Cisterna d’Asti, und folgt auf langen Strecken den Erosionsformationen der Felsen, die die zehn dazwischen liegenden Gemeinden durchschneiden. Trotz der vielen Steigungen und Abstiege ist der Rundgang problemlos und bietet zahlreiche Orte sowohl von naturwissenschaftlichem wie auch historischem Interesse. Die beeindruckendes der vielen Attraktionen ist sicher die Landschaft: die aus geologischer Sicht relativ späte Geburt dieser Hügel und die Phasen, in denen diese geformt wurden, hatten offensichtliche Auswirkungen auf die Morphologie des Roero.
Ein sichtbarer Erosionseffekt liegt der Entstehung der Felsen zu Grunde; die Schluchten, die Steilwände, die Nadeln, die vor uns liegen, sind die Folge eines grandiosen Naturereignisses, des „Einfangens des Flusses Tanaro“ und der morphologischen Verjüngung, hervorgerufen aus dem hydrographischen System, das nach diesem Vorgang entstanden ist. Die daraus entstandene Umgebung weist eine recht originelle Flora auf, mit der Koexistenz von mediterranen Pflanzenarten mit Sorten aus dem voralpinen Raum.
Die Wanderung beginnt in der Gemeinde Bra; nach dem Besuch des alten Stadtzentrums gehen wir bei San Michele in die dichten Wälder hinein und erreichen den Ort Pocapaglia, der lange im Besitz der mächtigen Familie Falletti war, und das das Dorf dominierende Schloss als Zeugnis dafür. Die Wanderung führt durch spektakuläre Felsformationen bis nach Sommariva Perno mit seinem Schloss, das Zeugnis der Verbindung von Vittorio Emanuele II mit der schönen Rosa Vercellana („Bela Rosin“) war.
Wir lassen das Dorf hinter uns und gehen weiter in Richtung Baldissero d‘Alba, der historischen Enklave des Grafen von Saluzzo im Gebiet Asti, der er lange treu blieb, und erreichen Montaldo Roero, dessen mittelalterlicher, zylindrischer Turm die beiden so unterschiedlichen Naturgebiete der Felsen und Wälder auf der einen, und der mit Reben besäten Hügel auf der anderen Seite beherrscht. Unser Weg führt durch die Rebberge von Monteu Roero, mit seinen exzellenten Weinen, bis nach Montà, Sitz des Ecomuseo delle Rocche del Roero, ein Beispiel für das Zugehörigkeitsgefühl zu der Gegend und die Lust, sie einem größeren Publikum bekannt zu machen.
Sobald sich Pfirsichbäume zu den Weinreben gesellen, befinden wir uns im Gebiet der Gemeinde Canale, die dieser süßen Frucht jedes Jahr ein Volksfest mit vielen Anlässen und Aktivitäten widmet. Der Weg steigt in mitten von Rebhütten und Kurven bis nach Cisterna d‘Asti hoch, dem Ziel unserer Wanderung: mit Reben überladene Hügel laden zu einem önogastronomischen Halt mit typischen Produkten und hiesigen Weinen ein, während ein Besuch des Museums der alten Handwerkstraditionen im imposanten Schloss des Dorfes nicht fehlen darf.
Hinweis
Die Strecke ist mit grünen Hinweisschildern ausgeschildert und kann zu Fuß, mit dem Fahrrad und zu Pferd zurückgelegt werden. Die zugehörige Karte kann man in den Touristik-Informationsstellen des Roero erhalten. Es gibt Hinweise, um auch nur einen einzelnen Abschnitt dieses Weges entlang der Rocche zurücklegen zu können, von jedem, diese Strecke berührenden Ort aus.
Man kann die Route in zwei Strecke teilen, mit eine Nacht auf dem Weg:
Strecke 1 Bra - Monteu Roero
Strecke 2 Monteu Roero - Cisterna d'Asti
WANDERWEG AUDIOFÜHRUNG: Um die Audioführung mit integriertem GPX-Track zu nutzen, können Sie die kostenlose Izi.Travel-App auf Ihr Smartphone herunterladen und die Geolokalisierung aktivieren: Auf diese Weise wird an den Sehenswürdigkeiten eine automatische Beschreibung aktiviert, die entsprechenden Geschichten und Kuriositäten erzählt.
Klicken Sie hier um die Audioführung im Browser vorzuschauen.
DURCHQUERTE GEBIETE
DOWNLOAD
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ZUGÄNGLICHKEIT
Along the way:
Point of interest along the way
Piazza Caduti per la Libertà
12042 Cuneo
Italien
15 Via Duca d'Aosta
12043 Asti
Italien