
GTL (grosse Querung der Langhe) mit dem MTB
Die GTL (Grosse Querung der Langhe) ist eine Abkürzung, die für ein ganzes Gebiet steht.
Vergesst Weinberge und Wein, die hier nur am Rande vorkommen. Hier finden sich unberührte Natur, Käse, Haselnüsse, Burgen und im Lauf der Zeit unverändert gebliebene, authentische Dörfer. Nur wenige Kilometer von Alba entfernt liegt eine andere Welt, eine Welt für sich, in die man eintauchen und deren unvergleichliche Landschaften man bewundern kann. Hier genießt man alle Aktivitäten, die die Natur uns in diesem Winkel der Welt ermöglicht, vom Trekking bis zum Mountainbiken.
Eine einzige Route ist nicht genug, daher bietet die GTL viele an. Jedes Dorf liegt praktisch auf dem Weg, man muss nur wählen zwischen Kammwegen und speziellen Routen von Dorf zu Dorf. Die Routen verlaufen über wenig befahrene Straßen, Schotterpisten und durch Wälder. Die Länge der Routen ist nie übertrieben, doch einige der nicht über die Kämme verlaufenden Abschnitte haben es manchmal in sich. Daher sind sie überwiegend für erfahrene und trainierte Radler geeignet.
Es ist immer möglich, die extremsten Abschnitte zu vermeiden, indem man das Rad schiebt (Portage) oder einfachheitshalber die Asphaltstraße zwischen zwei Orten nutzt oder den öffentlichen Bus nimmt.
Anmerkungen:
Die GTL ist mit zweiseitig gerichteten Schildern gekennzeichnet, mit dem typischen rot-weißen Zeichen der Wanderwege, sowie einer speziellen Kennzeichnung für Radfahrer.
Es kann vorkommen, dass Schilder am Boden liegen, aber meistens gibt es auch rot-weiße Zeichen an Bäumen und großen Steinen, die den richtigen Weg weisen, vor allem in den Wäldern und fernab der Asphaltstraßen.
Unterwegs sind E-Bike-Ladestationen vorgesehen und gekennzeichnet, ebenso wie Reparaturmöglichkeiten für kleinere Pannen, die euch mit eurem Rad passieren können.
DURCHQUERTE GEBIETE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ZUGÄNGLICHKEIT
Along the way:
Point of interest along the way
SP31
12054 Cuneo
Italien
SP31
Cuneo
Italien