MTB - Monferrato

Cammini delle Alte Colline Ombrose e delle Colline Chiare – Etappe 7

Moncalvo ist in Monferrato als die kleinste Stadt Italiens bekannt. Die Altstadt ist von der mittelalterlichen Ortschaft mit engen Gassen, Freitreppen, steilen Steigungen, steilen Pfaden, imposanten Palästen und handwerklichen Werkstätten gebildet. Die Strecke beginnt im Stadtzentrum und von Piazza Romita steigt in Richtung Sankt-Franz-Kirche hinauf. Da sind einige Werke des Malers Guglielmo Caccia, genannten „Il Moncalvo“, des sechszehnten Jahrhunderts. Die Strecke führt rund 600 m Via Monsignore Bolla entlang fort, um danach nach links abzubiegen.

Man biegt dann in Strada Mulattieri in ihrem zweiten Abschnitt ein, bis sie Strada Pozzetta kreuzt, um ins Tal am Fußende der Dörfer Moncalvo und Grazzano Badoglio einzudringen. Dieses Gebiet ist das Herz Monferratos und ist eng der Bebauung der Länder verbunden. Zahlreich sind die historischen Landhäuser, die auf den Seiten und am Gipfeln der Anhöhen verteilt sind. Der Anbau des Weinstocks beherrscht als historischer Angelpunkt der lokalen Wirtschaft.

Wenn man in der Nähe von einer Villa ankommt, steigt man den Abhang in Richtung der Ortschaft Grazzano Badoglio in einer 6,5 Km langen Gesamtstrecke hinauf. Das Dorf, Herz Monferratos, findet sich zwischen den Provinzen Asti und Alessandria. Dieses von alter Geschichte Dorf hat sich entwickelt und ist um eine berühmte Abtei herum gewachsen. Die Abtei wurde im zehnten Jahrhundert vom Markgraf Aleramo gegründet: Viele Legenden sind während der Jahrhunderte um seine Figur herum entstanden und einige sind sehr beeindruckend. Von der Hauptstraße des Dorfes, Via Roma, durchquert man das ganze Zentrum, indem man auf Piazza Cotti fährt: Hier trägt man Partien Trommelballspiel (tamburello a muro) aus. Das ist ein typischer traditioneller Sport Monferratos. Man geht danach in Via Garibaldi weiter, um dann aus der Ortschaft zu fahren. Man biegt in die Provinzstraße 30 ein und geht rund 800 m auf ihr weiter. Nachdem kürzt man über Felder und Ackerländer ab, bis Strada Cascina Napoli zu erreichen.

Read More

Davon geht man rund 1 Km weiter und dann kürzt man über die Ackerländer ab, um Strada Roncarino zu kreuzen und in sie nach links einzubiegen. Man geht danach 2,5 Km unter Feldern und Ackerländern weiter. Man kommt nachdem ins Tal des Baches Grana, einen kleinen Hügelwasserlauf, rechten Nebenfluss des Pos, an. Er fließt fast gänzlich in der Provinz Alessandria im Hügelkomplex von Nord-Monferrato. Er entspringt aber genau hier in der Provinz Asti nahe an der gleichnamigen Gemeinde Grana Monferrato, die vom Bach abstammt. Der Bach entspringt aus der Vereinigung von zwei winzigen Bächen, die aus der Gemeinden Calliano beziehungsweise Grazzano Badoglio kommen.

Die Route führt danach auf der Provinzstraße 38 und dann auf der Provinzstraße 29 fort, um ins Zentrum des Dorfes Grana Monferrato anzukommen, um die Strecke am Ende zu führen.

DURCHQUERTE GEBIETE

Monferrato

DOWNLOAD

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Abfahrt
Moncalvo
Via Roma
14036
Italien
Ankunft
Grana Monferrato
Via Stefano Varvello
14031
Italien
Typologie
Linear
Distanz
14.6 km
Schwierigkeit
Dazwischenliegend
Geschätzte Zeit
3:30 hours

ZUGÄNGLICHKEIT

Along the way:

Fountains / water points along the trail

Point of interest along the way

Abfahrt:
Moncalvo
Via Roma
14036 Asti
Italien
Ankunft:
Grana Monferrato
Via Stefano Varvello
14031 Asti
Italien

Höhenprofil

Loading altitude profile...

The stages of this itinerary

Back to the main itinerary

    Empfohlene Routen