
Die Milchstraße
Das Gebiet der Langhe ist nicht nur die Heimat großer Weine und kostbarer Trüffel. Ein deutliches Beispiel dafür ist die Alta Langa bzw. die Obere Langa. Dieser wildeste und naturbelassene Teil des Territoriums, Reich der Haselnüsse und der dichten Wälder, beherbergt eine große Anzahl an Käseproduzenten, die Bräuche und Traditionen bei der Herstellung ihrer Erzeugnisse bewahren, die sehr oft mit der Gütebezeichnung der geschützten Herkunft, der D.O.P., ausgezeichnet sind.
Es ist kein Zufall, dass unsere Routenbeschreibung in Murazzano beginnt, jenem Ort, der bekannt ist für die gleichnamige Käsesorte und für seinen wunderschönen Aussichtspunkt am alten Turm. Die Strecke ist nicht besonders schwierig und kann deshalb von allen Radfreunden zurückgelegt werden.
Der erste Abschnitt geht abwärts in Richtung Talsohle und führt dabei durch die typische Landschaft dieser Gegend. Außergewöhnliche Panoramen wechseln einander ab und bieten die Möglichkeit, die wuchtige Intensität eines von rauer Schönheit gezeichneten Gebietes zu genießen, in dem die Natur gänzlich vorherrscht und wo der Mensch mit diskreter Zurückhaltung und in Harmonie mit dem Ambiente gewirkt hat.
Auf dieser Strecke kommen wir auch an Bossolasco vorbei, dem wunderschönen Blumendorf, um dann wieder hinunterzufahren nach San Benedetto Belbo. Ab hier verläuft die Route auf dem Hügelkamm und gewinnt leicht an Höhe. Die Landschaft um uns wird wieder beherrscht von weiten offenen Flächen, Wäldern und Haselnusspflanzungen. Das Gefühl der Ruhe, das uns von den unendlichen Varianten der grünen und braunen Farbtöne vermittelt wird, die bei jedem Pedaltritt an unserer Seite vorbeiziehen, wird nach unserer Rückkehr zum modernen und hektischen Leben in der Stadt eine Erinnerung sein, die es in unseren Augen und Herzen zu behüten gilt.
Die Fahrt geht weiter und führt uns in die Nähe der Gemeinde Mombarcaro, den so genannten "Gipfel der Langhe" dank seiner Position als höchstgelegener Ort des Gebietes (900 m ü.d.M.). Wir radeln weiter nach Camerana, danach fahren wir Hügel an bis zur Trennungslinie zwischen Belbo und Tanaro Tal, ganz in der Nähe der Gemeinde Sale San Giovanni, wunderschönes Dorf mit seinem gotischen Fresko. An diesem Streckenabschnitt beginnt nun der letzte Teil der Steigung, und auf dem Hügelkamm geht es dann weiter bis in die Nähe von Paroldo, ideale Etappe für eine kulinarische Erfahrung, um dann den höchsten Punkt in dem Ortsteil "Pedaggera" (791 m ü.d.M.) zu erreichen.
Die letzten Kilometer auf dem Rückweg nach Murazzano führen an den Orten Marsaglia und Belvedere Langhe vorbei, von wo aus man wieder ein wunderschönes Panorama auf die Landschaft genießen kann. Am Ausgangspunkt angelangt, könnte es keine bessere Belohnung geben als eine Pause mit den großen Käsespezialitäten der Alta Langa, jenen echten Produkten dieser Landschaft, die den Rahmen unserer Route bildete.
DURCHQUERTE GEBIETE
DOWNLOAD
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ZUGÄNGLICHKEIT
Along the way:
Point of interest along the way
7 Vicolo della piazza
12060 Cuneo
Italien
7 Vicolo della piazza
12060 Cuneo
Italien