
Slow ist der Rhythmus der Hügel
Die Tour zwischen dem Roero und dem Astigiano führt uns zum Ursprung dieses Meeresbodens, der noch heute das rote Gold hervorbringt und lehrt, das Leben langsam zu genießen!
Diese große Runde durch die Hügel nördlich von Alba, zwischen dem Astigiano und dem Roero, taucht meist auf Nebenstraßen in die Weinberge ein, um sich Zeit für das Schauspiel der Natur zu nehmen, z.B. für die Rocche: tiefe, sandige, in vergangenen geologischen Perioden in den ehemaligen Meeresboden gegrabene Schluchten. Die Nährstoffe dieses Bodens sind das Geheimnis der Qualität der DOCG-Weine, wie des Roero und des Roero Arneis.
Von Alba geht es durch Neive, eines der schönsten Dörfer Italiens, hinauf nach Castagnole delle Lanze und an den Barbera-Weinbergen und den Schlössern von San Martino Alfieri und Costigliole d‘Asti vorbei.
Gönnt euch einen kleinen Abstecher nach Govone: Das Schloss, einst Residenz der Savoyer, ist UNESCO-Weltkulturerbe und heißt euch im Roero willkommen. Nebenstraßen und Serpentinen mit Blick auf die spektakulären Rocche führen zur Entdeckung einiger Orte, die kleine Kostbarkeiten bewahren: San Damiano d’Asti und die Enoteca Regionale Colline Alfieri, Cisterna d’Asti und das Museum der Handwerkszünfte von einst, Canale mit der Enoteca Regionale del Roero, Montà mit dem Ecomuseo und Monteu Roero mit seinem Schloss.
Es geht weiter an den Rocche entlang durch Baldissero d’Alba, Sommariva Perno und Pocapaglia. Wir erreichen Bra, die Hauptstadt der langsamen Weingastronomie von Slow Food, mit seiner barocken Innenstadt, und beenden unsere Runde mit Santa Vittoria d’Alba, das mit seiner Altstadt und seinem Schloss das Leitmotiv dieser begeisternden Tour unterstreicht!
Text von Roberto Croci
Along the way:
Point of interest along the way
12051 Cuneo
Italien
Via Statale
12069 Cuneo
Italien