
Pollenzo, zwischen Geschichte und Geschmack
Bra umfasst ein mit vielen Ortsteilen gesprenkeltes, ausgedehntes Gebiet, integrierender Bestandteil des städtischen Gefüges. Auf der einen Seite verläuft die Straße zu den Hügeln des Roero, über den Höhenrücken der Rocche, zwischen den vielen Dörfern in diesem Teil des Gebiets. Auf der anderen Seite dehnt sich die Stadt in die Ebene von Cuneo aus, mit der unvermeidlichen Alpenkette im Hintergrund.
Aber die größte Überraschung für die Besucher hält Pollenzo bereit, ein kleines Dorf an der Straße, die in die Langhe führt. Der nur 5 km von Bra entfernte Ort lohnt einen Besuch ohne Eile, um in eine Geschichte einzutauchen, deren Anfang weit zurückliegt.
Das antike Pollentia, so der Name in der Römerzeit, war die größte Ortschaft zwischen Alba Pompeia und Augusta Bagiennorum (dem heutigen Bene Vagienna) und bewahrt im Grundriss den Beweis des römischen Amphitheaters, auf dem die alten, kreisförmig angelegten Häuser im Ortzentrum errichtet wurden. Spaziert man zwischen den Häusern hindurch, kann man tatsächlich die alte Struktur des Dorfs erahnen, während man im Palazzo Traversa, mitten in Bra, bedeutende Zeugnisse jener Zeit bewundern kann.
Sicher lohnt Pollenzo auch einen Besuch aufgrund der neugotischen Neuinterpretation durch König Carlo Alberto, die er dem Dorf ab 1762, als Pollenzo Eigentum des Hauses Savoyen wurde, angedeihen ließ. 1832 kaufte der König das Schloss von Pollenzo und begann mit einer radikalen Modernisierung des urbanen Gefüges des Dorfs, wobei er bedeutende Künstler der Zeit in die Arbeiten einbezog: Pelagio Pelagi und Ernesto Mellano, sowie Xavier Kurten für den Park. Das Ergebnis können wir heute bewundern: die Piazza, die Kirche San Vittore, das Schloss, den Turm, den Park und die so genannte „Agenzia“. Letztere war ein wichtiges Projekt des Königs, um die verschiedenen landwirtschaftlichen Aktivitäten des Königshauses zu verwalten und hochmoderne Experimente auf landwirtschaftlichem Gebiet durchzuführen. Leider hat der Park während der Überschwemmung von 1994 schwere Schäden erlitten und wird noch immer saniert.
Während der Park und das Schloss in Privatbesitz sind, gilt dies nicht für die Agenzia. Slow Food setzte hier auf die Zukunft, indem in Bildung investiert wurde, und erweckte die Agenzia so zu neuem Leben. Und tatsächlich wird dieses kleine Dorf durch die Vitalität der Studierenden aus aller Welt belebt, die bereit sind, die Geheimnisse des Essens zu entdecken, dank der Università di Scienze Gastronomiche (Universität der gastronomischen Wissenschaften). Nebenan, oder besser gesagt unter den Räumlichkeiten der Universität, befindet sich die Banca del Vino (Weinbank), ein innovativer Besichtigungsrundgang durch die Marken der berühmtesten Weine des Langhe Roero und ganz Italiens. Es ist kein Zufall, dass sich die Weinbank in den Kellern der ehemaligen Agenzia befindet, in denen der königliche Önologe Staglieno die Grundlage für die Herstellung der piemontesischen Rotweine legte.
Letzte, aber nicht minder wichtige Bemerkung: Seit 1997 ist Pollenzo UNESCO-Welterbe als Teil der Residenze Reali, der Königlichen Residenzen, und ein Muss, das zu jeder Besichtigungtour gehört.
Text von Pietro Giovannini
Hör den Podcast:
DURCHQUERTE GEBIETE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ZUGÄNGLICHKEIT
Along the way:
Point of interest along the way
Piazza Vittorio Emanuele II
12069 Cuneo
Italien
Piazza Vittorio Emanuele II
12069 Cuneo
Italien
POI items of this experience
Nicht zu verpassen: